Fasnacht in Spaichingen (DE) – Ein unvergessliches Erlebnis!
Am vergangenen Samstag war es endlich so weit: Unser erster Fasnachtsumzug im Jahr 2025 stand an! Die Vorfreude war riesig, denn es ging für uns, nach Spaichingen in Deutschland – zum legendären Hexen-Nachtumzug. Eingeladen von den Funken Hexen Spaichingen, durften wir an diesem einzigartigen Event teilnehmen. Und wie ihr euch sicher denken könnt, hatten wir nicht nur Spass, sondern auch jede Menge Chaos und lustige Momente!
Eine Reise voller Stimmung (und Getränken)
Los ging’s am frühen Nachmittag: Mit 16 Hexen – leider eine kleinere Truppe als erwartet – starteten wir in Gossau. Unser Ramsauer-Reisebus war schnell in Feierlaune, denn keine Hexe fährt ohne gute Musik und Getränke los! Während Bier und Wein durch die Reihen gingen (danke Servier-Hexe), sorgte unser kalter Getränkeschrank im Bus für ausreichenden Nachschub und Umsatz. Wir hatten so viel Spass, dass selbst der obligatorische Stopp am Zoll (inklusive komplizierter Papierarbeit) unsere Stimmung nicht trüben konnte.
Nach zwei Stunden Fahrt kamen wir in Spaichingen an – etwas zu früh, wie sich herausstellte. Die Strassen waren noch leer, und von Fasnachtsstimmung keine Spur. Doch Hexen wären keine Hexen, wenn wir nicht wüssten, wie man Zeit überbrückt. Mit Einweg-Grills, Brennsprit (beeinflusste ein wenig den Wurstgeschmack), lustigen Geschichten und einer Menge Improvisation sorgten wir selbst für Unterhaltung.
Das Chaos beginnt – Der Nachtumzug
Als es endlich losging, herrschte Aufregung pur: überall Hexengruppen, Dunkelheit und jede Menge Verwirrung. Besonders knifflig wurde es, weil viele Gruppen die gleichen Farben wie wir trugen. Hinter uns lief sogar eine deutsche Hexengruppe mit nahezu identischen Outfits – Verwechslungen vorprogrammiert! Für die Zuschauer war es bestimmt unterhaltsam, denn ab und zu schien es, als wären wir alle Teil einer grossen Hexen-Armee.
Leider gab es ein Konfettiverbot, was uns hart traf. Unser 10-kg-Vorrat musste unbenutzt bleiben, und wir mussten uns mit unseren Besen und viel Impro-Theater behelfen, um die Zuschauer zu unterhalten. Aber die Stimmung entlang der Strecke war grandios – die Leute waren begeistert von uns!
Ein Highlight war der Moment, als unser Vereinsruf „Hexen, Hexen, was das Zeug hält“ live vom Moderator angestimmt wurde. Leider kannte den Spruch kaum eine Hexe von uns, und es wurde etwas… still. Notiz an uns: Das nächste Mal üben wir den vorher! 😉
Party, Tanz und der grosse Abschied
Nach dem Umzug ging es weiter in die Stadthalle, wo die Party stattfand. Die Organisation war beeindruckend, aber für uns auch etwas gewöhnungsbedürftig: Getränkebons, Pfandsysteme und unzählige Stände sorgten anfangs für Verwirrung. Doch irgendwann hatten alle ihren Weg gefunden – ob zur Tanzfläche, an die Bars oder zur Showbühne, wo beeindruckende Hexentänze und Akrobatik geboten wurden.
Für uns Schweizer Hexen war es spannend zu sehen, wie gross die Tradition in Deutschland ist. Ob Menschentürme, Strohschuhe oder „Neuhexe“-Warnwesten – wir hatten einiges zu staunen (und zu lachen). Trotz aller Unterschiede bleibt eines gleich: die Freude am Feiern und der Zusammenhalt unter den Hexen.
Um 1:30 Uhr machten wir uns müde, aber glücklich auf den Heimweg. Manche Hexen schliefen sofort ein, andere diskutierten noch lautstark die Highlights des Abends. Zurück in Gossau angekommen, waren wir uns einig: Das war ein unvergessliches Erlebnis, das wir unbedingt wiederholen wollen.
Danke für die tolle Zeit!
Ein herzliches Dankeschön geht an die Funken Hexen Spaichingen für die Einladung und die grossartige Organisation. Und natürlich an Ernst, unseren Hexenmeister der Logistik, der alles perfekt geplant hat. Wir freuen uns schon darauf, beim nächsten Mal mit noch mehr Hexen dabei zu sein – und vielleicht sogar mit einem neuen Spruch!
Bis dahin gilt: Hexen, Hexen, was das Zeug hält!





Vielen Dank Oli (Vize) für den super geschriebenen Bericht.
Leider rochen die Bratwürste etwas nach Spiritus, hatte aber KEINES auf den Würsten, wohl gesagt.
Gruss der Griller
Danke Griller, hend ihr guät gmacht. Has korrigiert